++ Auf der letzten Mitgliederversammlung am 17.10.2024 wurde von den anwesenden Mitglieder über den Vorschlag des Vorstandes, den Dorfladen w.V. zum 31.12.2024 aufzulösen, abgestimmt. Dieser Vorschlag wurde mit lediglich einer Enthaltung angenommen. Daher sind alle Mitglieder aufgerufen, bis zum 15.11.2024 der Kassenwartin Frau Hartung eine aktuelle Kontoverbindung zu nennen, um die Auszahlung der Anteile abwickeln zu können. ++
++ In einer gemeinsamen Sitzung des Vorstandes mit dem Aufsichtsrat wurde am 12.04.2023 beschlossen, keinen Dorfladen
von Seiten des Dorfladen Brettorf w.V. zu errichten. Alle geprüften Optionen (Neu- bzw. Umbau, sowie Anmietung eines Neubaus) wurden aufgrund der hohen zu erwartenden Kosten verworfen, insbesondere vor dem Hintergrund gestiegenen Bau-, Bewirtschaftungs- und Personalkosten und im Hinblick darauf, dass einige Dorfläden ihren Betrieb aufgrund fehlender Einnahmen wieder einstellen.
Gänzlich ist das Ziel eines Dorfladen in Brettorf aber noch nicht aufgegeben, denn es wurde auch beschlossen, dass sich der w.V. für die Ortschaft Brettorf um einen Tante-Enso-Laden
bewerben wird.
Der Vorstand und die Aufsichtsratsmitglieder haben das Konzept geprüft (Näheres dazu auf der Website) und halten es für nahezu perfekt. Ziel des w.V. ist daher jetzt, diese Firma bei gewonnenem Interesse zu unterstützen und z.B. Hilfestellung bei Standortsuche, Anteilszeichnung, etc. zu leisten. Daher sind Vorschläge
von eurer Seite hinsichtlich der Standortsuche weiterhin herzlich willkommen. ++
++ Liebe Freunde, Unterstützer und Interessierte, lieber Mitglieder des Dorfladen Brettorfs: derzeit ruht die Arbeit des Vereins und des Vorstands. Da es von seiten eines privaten Investors Pläne für einen 24/7-Laden
gibt, wollen wir diese Entwicklung zunächst abwarten
++